Flexibler Fertigungshelfer
leanZ
Maximale Handling-Flexibilität auf Euro-Paletten-Format. Effizient, intuitiv und zukunftssicher.
Werkstücke bis zu 8kg
Traglast erweitern? Kein Problem.
Reichweite bis 1300 mm
Anpassen? Schnell gelöst.
Die leanZ ist nicht nur ein Automatisierungswerkzeug. Sie agiert in Ihrer Produktionslinie wie ein geschickter Mitarbeiter, der sich schnell in neue Aufgaben einarbeitet zuverlässig, anpassungsfähig und effizient.
Was kann die leanZ?
Im Vordergrund steht die Automatisierung Ihrer Produktionsprozesse. Die leanZ ist außerordentlich vielseitig. Hier eine Auswahl:
Montieren
Verpacken
Einfache Bearbeitungsaufgaben
Qualitätsprüfung
Materialhandling
Palletieren
Für wen ist die leanZ
besonders gut geeignet?
Sie haben häufig wechselnde Produktionsanforderungen? Ihr Betrieb hat nur begrenzt Platz und Ressourcen? Oder Sie möchten Produktionskapazität ohne großen Personalaufwand erweitern? Dann ist die leanZ mit hoher Wahrscheinlichkeit genau die richtige Wahl für Sie.
Metallverarbeiter
Zerspanung
Holzverarbeiter
Möbelherstellung
Elektrotechniker
IT Hardware Herstellung
Kostenvergleich
Modellrechnungen
Häufigste Frage: Ab wann macht der Einsatz der leanZ Sinn? Antwort: Es lohnt sich sofort. Wirtschaftlich sinnvoll ab der ersten Schicht. Günstiger als jeder Mitarbeiter.
Kosteneinsparung ab der ersten Schicht
Reduzierter Personalbedarf
Gleichmäßiger Output
1-Schicht Betrieb mit leanZ
1.692€
Losgelöst von wirtschaftlichen Entwicklungen weiter fertigen.
50% Günstiger
  • ab 70.000€ betriebsbereit
  • 7 Jahre gesetzliche Abschreibung = 834€ Anlagekosten pro Monat
  • 2 Stunden Bestückung pro Schicht = 858€ Personalkosten pro Monat
  • Fertigt auch am Wochenende und nach Feierabend
  • gleichbleibende Qualität
1-Schicht Betrieb manuell
3.430€
Starke Abhängigkeit von der Verfügbarkeit am Arbeitsmarkt.
Steigende Kosten
  • 20% Lohnnebenkosten
  • Risiken und Lohnfortzahlung bei Ausfall, Krankheit, Urlaub
  • nicht kontinuierlicher Output
  • Skalierung nur durch Einstellen neuer Mitarbeiter
  • weniger akkurat
Jörg Hutzel
CEO HandlingTech
"In der heutigen schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt ist die Bedeutung durchdachter Konzepte nicht zu unterschätzen."
Sie helfen, komplexe Probleme zu lösen, Prozesse zu optimieren und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Mehr als ein Cobot.
Warum die leanZ nicht für den kollaborativen Betrieb vorgesehen ist und warum Sie gar keinen Cobot brauchen.
Freie Werkzeugwahl
Mit der leanZ haben Sie volle Flexibilität bei der Wahl von Werkzeugen und Greifern – ohne sich Sorgen um Sicherheitsvorschriften zu machen, die den Einsatz bei Cobots einschränken. Da die leanZ wie ein Industrieroboter arbeitet, entfällt das Risiko von Klemm- oder Quetschgefahren für Menschen. So können Sie ohne Einschränkungen die optimalen Werkzeuge für Ihre Aufgaben nutzen und maximale Produktivität erzielen.
Freie Programmierung
Weil die leanZ nie direkt mit Menschen interagiert, genießen Sie völlige Freiheit in der Programmierung. Es gibt keine Grenzen, wie sie bei Cobots durch Sicherheitsanforderungen vorgegeben sind. Sie können die leanZ so programmieren, dass sie komplexe und anspruchsvolle Aufgaben übernimmt, ohne Rücksicht auf potenzielle Kollisionen mit Mitarbeitern nehmen zu müssen – und das bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Automatisierung.
Frei Fahrt – volle Geschwindigkeit
Da die leanZ in einem abgegrenzten Sicherheitsbereich arbeitet, kann sie mit voller Geschwindigkeit operieren, ohne langsamer werden zu müssen. Im Gegensatz dazu müssen Cobots ihre Geschwindigkeit drosseln, sobald Menschen in ihrer Nähe arbeiten. Die leanZ arbeitet also nicht nur schneller, sondern auch effizienter, was zu kürzeren Produktionszeiten und höheren Durchsätzen führt.
Wie komme ich an meine leanZ?
Bei HandlingTech machen wir es Ihnen so bequem wie möglich. Wir bevorzugen einfache und schnelle Wege, daher ist die Bestellung der leanZ denkbar unkompliziert.
Bestellen Sie die leanZ bei unserem Vertrieb
Unser erfahrenes Vertriebsteam steht Ihnen zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie einfach hier unten einen Beratungstermin. Sobald Sie die leanZ konfiguriert haben, kümmert sich unser Team um den gesamten Prozess von der Produktion bis zur Auslieferung.
Schnell geliefert
Dank unserer effizienten Fertigung und Lagerlogistik wird die leanZ schnell bei Ihnen eintreffen. Sie müssen nicht lange warten – Ihre Automatisierungslösung ist in kürzester Zeit einsatzbereit.
Kinderleicht in Betrieb nehmen
Die Inbetriebnahme der leanZ ist so simpel, dass Sie keinen externen Techniker benötigen. Sie schließen die Anlage einfach an, folgen den intuitiven Anweisungen auf dem Touch-Panel und schon kann es losgehen.
Losfertigen!
Sobald alles eingerichtet ist, startet die leanZ mit voller Power. Ihre Produktion wird sofort effizienter und automatisierter – Sie sparen Zeit, senken die Kosten und steigern die Produktivität auf ein neues Level.
Jetzt Ihre individuelle leanZ konfigurieren.
Erfahren Sie, wie die leanZ auch Ihre Produktionsprozesse optimieren kann. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Wir bei HandlingTech wissen, dass jeder Betrieb individuelle Voraussetzungen und Anforderungen hat. Darum machen wir es Ihnen besonders einfach: Wir wählen gemeinsam die besten Komponenten für Ihre Anwendungen aus.
HandlingTech
Automations-Systeme GmbH
Flexible Roboterzellen für die industrielle Fertigung, Seit 1994.
Kontakt
Gregor Großhauser
Kaufmännischer Leiter
sales@handlingtech.de
+49 7157 98 91 90